Digitalisierung von Patienteninformationen zum schnellen Datenaustausch
Der Kunde:
Ein Software-Anbieter mit Sitz in der Schweiz.

Die Entwicklung einer Patientenakten-Kommunikations-Software, welche es ermöglicht, Daten schnell zwischen Hausarzt, Krankentransport, Notaufnahme und Klinik auszutauschen. Die Software hinterlegt dabei die Abrechnung und setzt die bestehenden, sehr umfangreichen Regelungen und Vorgaben um, sodass der zuständige Mitarbeiter diese nicht mehr im Kopf haben muss, sondern diese vom System optimiert werden.
Die Anwendung lernt dabei aus dem angelegten und wachsenden Datenbestand und ist so in der Lage, dem Bearbeiter auch konkrete Vorschläge zu machen. Dazu wurde eine Suchmaschinenlogik auf dem neuesten Stand der Technik umgesetzt, die über KI eine intelligente Suche über ein selbst-lernendes System realisiert.