Projekt

Entwicklung einer benutzer­freundlichen Endkunden-App für Liebherr Erdbewegung und Material­umschlag­maschinen.

Die App

Die Aufgabe

In einer schnelllebigen, digitalen Welt hat sich Liebherr zum Ziel gesetzt, den Erdbewegungs- und Materialumschlagsektor nicht nur technologisch, sondern auch informationstechnisch zu revolutionieren.

Mit der 'MyGuide for Earthmoving' App wird diese Vision greifbar: Eine zentrale Plattform, die sowohl Verbrauchern als auch Fachleuten den Zugang zu umfassenden Informationen, Produkten und News der Firma Liebherr der Branche erleichtert.

Durch die intuitive Navigation und ein benutzerfreundliches Dashboard ermöglicht die Applikation den Zugriff auf technische Daten der Liebherr Produkte und schafft Raum für Inspiration.

Ob es um die neuesten Nachrichten aus der Baubranche geht, um innovative Maschinen Features oder um detaillierte Produktvergleiche –

'MyGuide for Earthmoving' präsentiert alle Aspekte in klarer und übersichtlicher Weise.

Der Prozess

Endkunden-App für Liebherr Erdbewegung- und Materialumschlagmaschinen

Projektinitiierung und Zieldefinition

Die Projektziele wurden definiert, um eine zentrale Plattform für Kunden und Fachleute bereitzustellen. Marktanforderungen und Erfolgskriterien wie Benutzerfreundlichkeit wurden analysiert.

Anforderungsanalyse und Konzeption

Ein Lastenheft mit allen Funktionsanforderungen wurde erstellt, technische Ressourcen geprüft, die Grundstruktur entworfen und eine intuitive Navigation sowie das Dashboard konzipiert.

Design und User Experience (UX)

Ein benutzerfreundliches und markenkonformes Design wurde erstellt, das Inhalte klar darstellt. UX-Tests gewährleisten eine einfache Navigation und responsives Design für alle Geräte.

Entwicklung der Backend-Infrastruktur

Ein stabiles, skalierbares Backend wurde entwickelt, das Maschinendaten, technische Spezifikationen und Brancheninformationen zentral verwaltet und eine reibungslose Datenaktualisierung in Echtzeit sicherstellt.

Frontend-Entwicklung

Die Benutzeroberfläche wurde programmiert und Such- sowie Filterfunktionen integriert, sodass Nutzer gezielt nach Maschinen und Features suchen und navigieren können.

Integration der Funktionen und Inhalte

Produktdaten und Liebherr-Maschinendetails wurden in die App eingebunden, ein Nachrichtensystem für Branchennews integriert und eine Produktvergleichsfunktion hinzugefügt.

Testen und Qualitätssicherung

Usability-Tests und Gerätekompatibilitätstests wurden durchgeführt, um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Fehler wurden behoben, Ladezeiten und die gesamte Datenverarbeitung optimiert.

Wartung und kontinuierliche Verbesserung

Inhalte und Daten werden regelmäßig aktualisiert, um immer aktuell zu bleiben. Nutzerfeedback und neue Entwicklungen fließen kontinuierlich in Verbesserungen und Updates ein.

Der Nutzen

 

  • Effizienzsteigerung:
    Kunden und Interessenten können zentral auf alle wichtigen Informationen zugreifen, wodurch die Suche nach Produkten oder Dienstleistungen erheblich vereinfacht wird.

  • Kundenzufriedenheit:
    Der Maschinenkonfigurator ermöglicht individuelle Anpassungen, die den spezifischen Anforderungen der Kunden entsprechen und so die Nutzererfahrung verbessern.

  • Aktuelle Informationen:
    Der News-Bereich hält Nutzer stets auf dem Laufenden und stärkt die Kundenbindung durch aktuelle, relevante Inhalte.

  • Zeitersparnis:
    Das persönliche Dashboard und der einfache Kontakt zu Vertriebs- und Servicepartnern reduzieren den Aufwand für Kunden und Interessenten deutlich.

  • Bessere Marktdurchdringung:
    Das übersichtliche und umfassende Angebot erleichtert potenziellen Kunden die Kaufentscheidung und unterstützt Liebherr dabei, seine Marktpräsenz weiter auszubauen.

Die Technologie - Flutter

Jetzt kostenloses Erstgespräch anfordern
 

 zum Kontaktformular 

POINTSLOOK setzt bei dem Projekt:

"Entwicklung einer benutzer­freundlichen Endkunden-App für Liebherr Erdbewegung und Material­umschlag­maschinen"

folgende Tools ein:

weitere Referenzen

KaVo

KaVo Dental GmbH, mit über 100 Jahren Erfahrung, ist ein führender Anbieter innovativer Dentaltechnik. Bekannt für Qualität, bietet es Instrumente, Bildgebung und Software.

Mehr erfahren
Liebherr

Liebherr Baumaschinen, gegründet 1949, ist ein führender Hersteller innovativer Baumaschinen wie Hydraulikbagger, Radlader und Mobilkrane, bekannt für Qualität und Nachhaltigkeit.

 

Mehr erfahren
Gardner Denver

Gardner Denver bietet innovative Kompressoren, Pumpen und Gebläse für Industrieanwendungen. Mit Fokus auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit unterstützt es vielseitige Branchen weltweit.

 

Mehr erfahren
INTLAB AG

INTLAB AG ist ein Unternehmen im Gesundheitswesen, das auf innovative digitale Lösungen setzt.

Mehr erfahren
MedCare GmbH

medCare Schweiz optimiert Spitalabrechnungen erfolgsabhängig, steigert DRG-Erlöse und verbessert Prozesse im Gesundheitswesen.

Mehr erfahren
bamero AG

Bamero AG unterstützt Unternehmen mit Beratung in Prozessmanagement, Digitalisierung und innovativen Geschäftsmodellen für nachhaltigen Erfolg.

Mehr erfahren
Werbegemeinschaften von Städten

Digitale Plattformen für Städte und Kommunen, um lokale Nachrichten, Kampagnen und Interaktionen zu fördern.

Mehr erfahren
Digital Index

Digital Index ist ein Unternehmen, das sich auf digitale Transformation, Datenanalyse und maßgeschneiderte digitale Lösungen für Firmen spezialisiert hat.

Mehr erfahren
SCC Events

SCC EVENTS Berlin organisiert Sportveranstaltungen wie den BMW BERLIN-MARATHON und weitere Rennen, um sportliche Erlebnisse zu fördern.

 

Mehr erfahren
Softwareunternehmen Schweiz

Das Unternehmen bietet spezialisierte Workflow-Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, fokussiert auf Effizienz, Fehlerreduktion und nahtlose Systemintegration.

Mehr erfahren
Worst Behavior GmbH

Worst Behavior ist eine deutsche Streetwear-Marke, bekannt für auffällige Designs, Oversize-Schnitte und urbane Trends. Sie spricht junge, selbstbewusste Modefans weltweit an.

 

Mehr erfahren
Straightperformance GmbH

Straight Performance optimiert datenbasiertes Performance-Marketing durch zielgerichtete Kampagnen, Conversion-Optimierung und innovative Technologien, um Reichweite, Effizienz und ROI nachhaltig zu steigern.

Mehr erfahren
TG Biberach Handball

Die Handballabteilung der TG Biberach fördert Spieler aller Altersklassen in einer teamorientierten Umgebung, mit Fokus auf Nachwuchs, Fairness und regionaler Handballkultur.

Mehr erfahren
Visolva AG

Visolva entwickelt innovative Produkte für Komfort und Sicherheit im Sanitärbereich.

Mehr erfahren
von Perbandt Holzbau-Technik GmbH

Tussa Haus, seit 1998 spezialisiert auf ökologischen Hausbau, bietet individuell gefertigte Fertighäuser. Nachhaltige Materialien, moderne Technik und Handwerkskunst stehen im Fokus.

Mehr erfahren

Weitere POINTSLOOK Tools:

pointslook GmbH, Biberach an der Riß

Die pointslook GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Biberach, Oberschwaben, das seit 2012 auf die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Lösungen spezialisiert ist. Im Fokus steht die digitale Customer Journey, die pointslook durch barrierefreie Anwendungen, optimierte User Experience und nachhaltige Verbesserungen in Softwareentwicklung, Consulting und digitalen Strategien unterstützt.