Projekt
Entwicklung einer benutzerfreundlichen Endkunden-App für Liebherr Erdbewegung und Materialumschlagmaschinen.

Die App
Die Aufgabe
In einer schnelllebigen, digitalen Welt hat sich Liebherr zum Ziel gesetzt, den Erdbewegungs- und Materialumschlagsektor nicht nur technologisch, sondern auch informationstechnisch zu revolutionieren.
Mit der 'MyGuide for Earthmoving' App wird diese Vision greifbar: Eine zentrale Plattform, die sowohl Verbrauchern als auch Fachleuten den Zugang zu umfassenden Informationen, Produkten und News der Firma Liebherr der Branche erleichtert.
Durch die intuitive Navigation und ein benutzerfreundliches Dashboard ermöglicht die Applikation den Zugriff auf technische Daten der Liebherr Produkte und schafft Raum für Inspiration.
Ob es um die neuesten Nachrichten aus der Baubranche geht, um innovative Maschinen Features oder um detaillierte Produktvergleiche –
'MyGuide for Earthmoving' präsentiert alle Aspekte in klarer und übersichtlicher Weise.
Der Prozess
Endkunden-App für Liebherr Erdbewegung- und Materialumschlagmaschinen

Die Projektziele wurden definiert, um eine zentrale Plattform für Kunden und Fachleute bereitzustellen. Marktanforderungen und Erfolgskriterien wie Benutzerfreundlichkeit wurden analysiert.

Ein Lastenheft mit allen Funktionsanforderungen wurde erstellt, technische Ressourcen geprüft, die Grundstruktur entworfen und eine intuitive Navigation sowie das Dashboard konzipiert.

Ein benutzerfreundliches und markenkonformes Design wurde erstellt, das Inhalte klar darstellt. UX-Tests gewährleisten eine einfache Navigation und responsives Design für alle Geräte.

Ein stabiles, skalierbares Backend wurde entwickelt, das Maschinendaten, technische Spezifikationen und Brancheninformationen zentral verwaltet und eine reibungslose Datenaktualisierung in Echtzeit sicherstellt.

Die Benutzeroberfläche wurde programmiert und Such- sowie Filterfunktionen integriert, sodass Nutzer gezielt nach Maschinen und Features suchen und navigieren können.

Produktdaten und Liebherr-Maschinendetails wurden in die App eingebunden, ein Nachrichtensystem für Branchennews integriert und eine Produktvergleichsfunktion hinzugefügt.

Usability-Tests und Gerätekompatibilitätstests wurden durchgeführt, um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Fehler wurden behoben, Ladezeiten und die gesamte Datenverarbeitung optimiert.

Inhalte und Daten werden regelmäßig aktualisiert, um immer aktuell zu bleiben. Nutzerfeedback und neue Entwicklungen fließen kontinuierlich in Verbesserungen und Updates ein.
Der Nutzen
-
Effizienzsteigerung:
Kunden und Interessenten können zentral auf alle wichtigen Informationen zugreifen, wodurch die Suche nach Produkten oder Dienstleistungen erheblich vereinfacht wird. -
Kundenzufriedenheit:
Der Maschinenkonfigurator ermöglicht individuelle Anpassungen, die den spezifischen Anforderungen der Kunden entsprechen und so die Nutzererfahrung verbessern. -
Aktuelle Informationen:
Der News-Bereich hält Nutzer stets auf dem Laufenden und stärkt die Kundenbindung durch aktuelle, relevante Inhalte. -
Zeitersparnis:
Das persönliche Dashboard und der einfache Kontakt zu Vertriebs- und Servicepartnern reduzieren den Aufwand für Kunden und Interessenten deutlich. -
Bessere Marktdurchdringung:
Das übersichtliche und umfassende Angebot erleichtert potenziellen Kunden die Kaufentscheidung und unterstützt Liebherr dabei, seine Marktpräsenz weiter auszubauen.
Die Technologie - Flutter
Jetzt kostenloses Erstgespräch anfordern
zum Kontaktformular
POINTSLOOK setzt bei dem Projekt:
"Entwicklung einer benutzerfreundlichen Endkunden-App für Liebherr Erdbewegung und Materialumschlagmaschinen"
folgende Tools ein:
-
Consulting→ pointslook hilft Ihnen, digitale Herausforderungen zu meistern, Prozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. -
Softwareentwicklung→ pointslook bietet maßgeschneiderte Softwareentwicklungsdienste, die effizient, skalierbar und zukunftssicher sind. -
Softwarearchitektur→ pointslook entwickelt skalierbare, flexible und zukunftssichere Softwarearchitekturen, die optimal auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. -
Analyse→ Eine fundierte Analyse ist der Schlüssel zum Erfolg. Bei pointslook starten wir jedes Projekt mit einer umfassenden Analyse Ihrer Systeme, Prozesse und -Zielgruppen, um gezielte Optimierungen und maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln. -
Projektmanagement→ pointslook bietet umfassendes Projektmanagement von der Planung bis zur Nachbetreuung, um Projekte effizient zu steuern, Risiken zu minimieren und den Erfolg sicherzustellen. -
Unternehmensberatung→ pointslook berät Unternehmen bei der digitalen Transformation, um Geschäftsmodelle, Prozesse und Technologien zu optimieren, Effizienz zu steigern und Marktchancen zu nutzen. -
UX Design→ pointslook entwickelt maßgeschneiderte UX-Konzepte, die benutzerfreundlich sind und die Interaktionen mit Ihrer Marke optimieren. -
Big Data→ Big Data ermöglicht datenbasierte Entscheidungen. pointslook hilft Ihnen, Datenflüsse zu optimieren und neue Potenziale zu erschließen. -
Tracking→ pointslook integriert Tracking, um das Nutzerverhalten und die Leistung Ihrer digitalen Lösungen zu analysieren und kontinuierlich zu optimieren. -
Integration→ pointslook sorgt für nahtlose Integration Ihrer digitalen Lösungen in bestehende Systeme, um effiziente Datenflüsse und optimierte Geschäftsprozesse zu gewährleisten. -
Barrierefreiheit→ Von Websites und Apps bis hin zu digitalen Tools. Bei pointslook entwickeln wir barrierefreie digitale Lösungen, die sicherstellen, dass Menschen mit Einschränkungen problemlos auf Ihre Inhalte zugreifen können. -
SEO→ pointslook nutzt datengetriebene SEO-Strategien, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen und hochwertigen Traffic durch gezielte Optimierung zu steigern.
weitere Referenzen
Weitere POINTSLOOK Tools:
-
KI→ pointslook unterstützt Sie bei der Integration von KI-Technologien, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und neue Innovationsmöglichkeiten zu erschließen. -
Marketing→ pointslook bietet maßgeschneiderte Marketinglösungen, die Ihre Zielgruppe effektiv ansprechen und Ihre Markenpräsenz stärken, um nachhaltigen Geschäftserfolg zu erzielen. -
Tools→ pointslook nutzt innovative Tools, um maßgeschneiderte digitale Lösungen zu entwickeln, die Effizienz steigern und Geschäftsziele unterstützen. -
Schulungen→ pointslook schult Ihr Team, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter die neuen Systeme effektiv nutzen und langfristig eigenständig pflegen können. -
Social Media→ pointslook entwickelt maßgeschneiderte Social-Media-Strategien, um Ihre Marke sichtbar zu machen und Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. -
SEO→ pointslook nutzt datengetriebene SEO-Strategien, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen und hochwertigen Traffic durch gezielte Optimierung zu steigern. -
Supportlösungen→ pointslook bietet KI-basierte Supportlösungen, die Ihre Supportprozesse automatisieren, schnellen Service bieten und gleichzeitig Kosten senken. -
Webseiten→ pointslook entwickelt maßgeschneiderte Webseiten, die Ihre Marke präsentieren, die Benutzererfahrung maximieren und Ihre Geschäftsziele unterstützen. -
Landing Pages→ pointslook erstellt maßgeschneiderte Landing Pages, die gezielt Ihre Zielgruppe ansprechen und Conversions steigern, sei es zur Lead-Generierung oder Produktbewerbung.
pointslook GmbH, Biberach an der Riß
Die pointslook GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Biberach, Oberschwaben, das seit 2012 auf die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Lösungen spezialisiert ist. Im Fokus steht die digitale Customer Journey, die pointslook durch barrierefreie Anwendungen, optimierte User Experience und nachhaltige Verbesserungen in Softwareentwicklung, Consulting und digitalen Strategien unterstützt.