Projekt
Mobile CMS-System zum Verwalten von Mobile Applikationen
Das Projekt
Die Aufgabe
Die Aufgabe bestand darin, ein System zu entwickeln, das als leistungsstarke Plattform zur Verwaltung von Inhalten und Beschreibungen dient und Anwendern Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung standardisierter, strukturierter Texte bietet. Ziel war es, konsistenten und einzigartigen Content bereitzustellen, der eine einheitliche Terminologie, optimale Vergleichbarkeit und eine hohe SEO-Relevanz sicherstellt. Dadurch sollten Anwender ihre Inhalte effizienter erstellen und ihre Beschreibungen ohne Zeitverlust konsistent halten können.
Für Partner des Kunden sollte das System einen konfigurierbaren Zugang bieten, über den sie eigenständig ihre Maschinen und Anlagen verwalten, Angebote aktualisieren und Bewertungen einholen können. Das System sollte eine automatische und nahtlose Verbreitung der Angebote in externe Portale ermöglichen, um die Reichweite zu maximieren und neue Zielgruppen zu erreichen.
Eine zentrale Datenbasis wurde benötigt, um die Verwaltung verschiedener Verkaufskanäle zu vereinfachen und die Darstellung je nach Zielportal zu optimieren. Diese Automatisierung sollte den Verwaltungsaufwand minimieren und es ermöglichen, das System flexibel an neue Märkte und Portale anzupassen, um die Marktpräsenz und Verkaufschancen weiter auszubauen.
Der Prozess
Mobile CMS-System zum Verwalten von Mobile Applikationen

In diesem Schritt wurden die Bedürfnisse und Erwartungen des Kunden umfassend analysiert, um die Hauptanforderungen an das System und die Projektziele klar zu definieren.

Eine zentrale Datenbankstruktur wurde entwickelt, um standardisierte, abrufbare Inhalte bereitzustellen und eine konsistente Verwaltung von Informationen und Beschreibungen zu ermöglichen.

Eine intuitive Benutzeroberfläche wurde entwickelt, die sowohl für Anwender als auch für Partner individuell konfigurierbare Zugänge bietet, um die Bedienung zu erleichtern und Flexibilität zu gewährleisten.

Ein automatisiertes System zur Bereitstellung von Unique Content und zur Verbreitung von Angeboten auf externe Plattformen wurde implementiert, um Reichweite und Konsistenz zu steigern.

Das System wurde darauf ausgelegt, die Darstellung der Angebote für unterschiedliche Zielportale automatisch anzupassen und sicherzustellen, dass die Inhalte optimal angezeigt werden.

Nach einer umfassenden Testphase wurde das System bereitgestellt.
Der Nutzen
-
Vereinfachung der Pflege von Inhalten:
Inhalte können zentral erstellt und verwaltet werden, wodurch die Pflege deutlich effizienter wird. -
Arbeit- und Zeitersparnis:
Durch zentrale Steuerung und automatisierte Prozesse wird der Aufwand für Content-Management erheblich reduziert. -
Unique Content:
Produktinformationen werden nur einmal erstellt und automatisch auf allen Kanälen ausgespielt, was die Konsistenz und Effizienz steigert. -
Erhöhte Konsistenz und Markenidentität:
Einheitliche Darstellung der Inhalte auf allen Plattformen stärkt die Markenwahrnehmung und schafft Vertrauen. -
Automatisierter Content-Export in externe Portale:
Inhalte werden nahtlos in externe Systeme oder Partnerportale exportiert, ohne manuellen Aufwand. -
Flexibilität für Partner und externe Anbieter:
Externe Partner erhalten Zugriff auf die benötigten Inhalte in einem standardisierten und flexiblen Format. -
Optimierte SEO-Performance:
Zentral erstellte und abgestimmte Inhalte verbessern die Auffindbarkeit in Suchmaschinen nachhaltig. -
Zentrale Steuerung und Monitoring:
Alle Inhalte und Prozesse können über ein zentrales System gesteuert und überwacht werden, was Transparenz und Kontrolle erhöht.
Die Technologie - Angular, C#, Flutter
Jetzt kostenloses Erstgespräch anfordern
zum Kontaktformular
POINTSLOOK setzt bei dem Projekt:
"Mobile CMS-System zum Verwalten von Mobile Applikationen"
folgende Tools ein:
-
Consulting→ pointslook hilft Ihnen, digitale Herausforderungen zu meistern, Prozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. -
Softwareentwicklung→ pointslook bietet maßgeschneiderte Softwareentwicklungsdienste, die effizient, skalierbar und zukunftssicher sind. -
Softwarearchitektur→ pointslook entwickelt skalierbare, flexible und zukunftssichere Softwarearchitekturen, die optimal auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. -
Analyse→ Eine fundierte Analyse ist der Schlüssel zum Erfolg. Bei pointslook starten wir jedes Projekt mit einer umfassenden Analyse Ihrer Systeme, Prozesse und -Zielgruppen, um gezielte Optimierungen und maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln. -
Projektmanagement→ pointslook bietet umfassendes Projektmanagement von der Planung bis zur Nachbetreuung, um Projekte effizient zu steuern, Risiken zu minimieren und den Erfolg sicherzustellen. -
Unternehmensberatung→ pointslook berät Unternehmen bei der digitalen Transformation, um Geschäftsmodelle, Prozesse und Technologien zu optimieren, Effizienz zu steigern und Marktchancen zu nutzen. -
UX Design→ pointslook entwickelt maßgeschneiderte UX-Konzepte, die benutzerfreundlich sind und die Interaktionen mit Ihrer Marke optimieren. -
Integration→ pointslook sorgt für nahtlose Integration Ihrer digitalen Lösungen in bestehende Systeme, um effiziente Datenflüsse und optimierte Geschäftsprozesse zu gewährleisten.
weitere Referenzen
Weitere POINTSLOOK Tools:
-
Big Data→ Big Data ermöglicht datenbasierte Entscheidungen. pointslook hilft Ihnen, Datenflüsse zu optimieren und neue Potenziale zu erschließen. -
KI→ pointslook unterstützt Sie bei der Integration von KI-Technologien, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und neue Innovationsmöglichkeiten zu erschließen. -
Tracking→ pointslook integriert Tracking, um das Nutzerverhalten und die Leistung Ihrer digitalen Lösungen zu analysieren und kontinuierlich zu optimieren. -
Barrierefreiheit→ Von Websites und Apps bis hin zu digitalen Tools. Bei pointslook entwickeln wir barrierefreie digitale Lösungen, die sicherstellen, dass Menschen mit Einschränkungen problemlos auf Ihre Inhalte zugreifen können. -
Marketing→ pointslook bietet maßgeschneiderte Marketinglösungen, die Ihre Zielgruppe effektiv ansprechen und Ihre Markenpräsenz stärken, um nachhaltigen Geschäftserfolg zu erzielen. -
Tools→ pointslook nutzt innovative Tools, um maßgeschneiderte digitale Lösungen zu entwickeln, die Effizienz steigern und Geschäftsziele unterstützen. -
Schulungen→ pointslook schult Ihr Team, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter die neuen Systeme effektiv nutzen und langfristig eigenständig pflegen können. -
Social Media→ pointslook entwickelt maßgeschneiderte Social-Media-Strategien, um Ihre Marke sichtbar zu machen und Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. -
SEO→ pointslook nutzt datengetriebene SEO-Strategien, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen und hochwertigen Traffic durch gezielte Optimierung zu steigern. -
Supportlösungen→ pointslook bietet KI-basierte Supportlösungen, die Ihre Supportprozesse automatisieren, schnellen Service bieten und gleichzeitig Kosten senken. -
Webseiten→ pointslook entwickelt maßgeschneiderte Webseiten, die Ihre Marke präsentieren, die Benutzererfahrung maximieren und Ihre Geschäftsziele unterstützen. -
Landing Pages→ pointslook erstellt maßgeschneiderte Landing Pages, die gezielt Ihre Zielgruppe ansprechen und Conversions steigern, sei es zur Lead-Generierung oder Produktbewerbung.
pointslook GmbH, Biberach an der Riß
pointslook GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Biberach, Oberschwaben, das seit 2012 auf die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Lösungen spezialisiert ist. Im Fokus steht die digitale Customer Journey, die pointslook durch barrierefreie Anwendungen, optimierte User Experience und nachhaltige Verbesserungen in Softwareentwicklung, Consulting und digitalen Strategien unterstützt.