Projekt

Software zur automatischen Analyse und Abrechnung von Patientenakten von Pflegeeinrichtungen

Das Projekt

Die Aufgabe

Die Aufgabe von pointslook bestand darin, für die Pflegeeinrichtung ein leistungsstarkes und effizientes Abrechnungssystem zu entwickeln, das den gesamten Prozess der Leistungsdokumentation, -erfassung und -abrechnung automatisiert und optimiert. Dazu implementierte pointslook ein zentrales System zur digitalen Erfassung aller Behandlungsleistungen, das eine präzise und transparente Abrechnung der erbrachten Leistungen ermöglicht.

Ein wichtiger Bestandteil dieser Lösung war die Integration einer KI-gestützten Software, die automatisch die eingegebenen Daten analysiert und mit früheren oder vergleichbaren Fällen abgleicht. Dadurch werden spezifische Details wie Diagnosen und Behandlungsverläufe berücksichtigt, was eine besonders genaue Abrechnung sicherstellt. Darüber hinaus übernimmt die Software die automatisierte Erstellung der Abrechnung, prüft diese auf Vollständigkeit und sendet sie digital an die Krankenkassen, wodurch der gesamte Abrechnungsprozess erheblich beschleunigt und vereinfacht wird.

Die von pointslook entwickelte Lösung nutzt künstliche Intelligenz, um Muster in den Daten zu erkennen und Optimierungsvorschläge zu machen. So können erbrachte Leistungen besser dokumentiert und Erstattungen maximiert werden. Durch diese automatisierte und KI-gestützte Optimierung sollen die Pflegeeinrichtung ihre Effizienz steigern, die Fehlerquote minimieren und ihre Kosten senken.

Der Prozess

Software zur automatischen Analyse und Abrechnung von Patientenakten von Pflegeeinrichtungen

Anforderungsanalyse und Zieldefinition

pointslook führt eine detaillierte Analyse durch, um die spezifischen Anforderungen der Pflegeeinrichtung zu verstehen. Dazu gehört die Definition der Ziele für die digitale Dokumentation, die Präzision der Abrechnung und die Automatisierung durch KI.

Konzeptentwicklung und Planung

Basierend auf den Ergebnissen der Anforderungsanalyse entwickelt pointslook ein maßgeschneidertes Konzept für die Abrechnungslösung. Dieses Konzept enthält die geplanten Funktionen, die Integration der KI-gestützten Analyse und die Automatisierung der Abrechnungsprozesse.

Technische Implementierung

Die technische Entwicklung der zentralen Plattform wird umgesetzt, einschließlich der Schnittstellen zur digitalen Erfassung der Behandlungsleistungen. Die Implementierung der KI-Software zur Analyse der Eingabedaten und zur Erstellung der Abrechnung erfolgt in diesem Schritt.

 

Integration der KI-gestützten Analyse

pointslook integriert eine KI-basierte Lösung, die die eingegebenen Daten automatisch analysiert und mit früheren Fällen vergleicht. Die KI erkennt relevante Muster und macht Optimierungsvorschläge, um die Abrechnung zu präzisieren und die Erstattungen zu maximieren.

Testphase und Qualitätssicherung

Vor dem Launch wird das System umfangreichen Tests unterzogen, um die Genauigkeit der Abrechnung und die korrekte Funktion der KI-Analyse sicherzustellen. Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten werden identifiziert und behoben.

Schulung und Einführung

pointslook schult das Personal der Pflegeeinrichtung im Umgang mit der neuen Lösung und stellt sicher, dass alle Funktionen, einschließlich der automatisierten Abrechnung und der KI-Analyse, optimal genutzt werden können.

Der Nutzen

 

  • Gewinnsteigerung
    Durch die präzise Abrechnung und optimierte Erstattung erbrachter Leistungen konnte der Gewinn der Pflegeeinrichtung um bis zu 30 % gesteigert werden.

  • Deutliche Kostensenkung
    Die Automatisierung des gesamten Abrechnungsprozesses reduzierte Personal- und Verwaltungskosten erheblich, was zu einer spürbaren Verbesserung der Kosteneffizienz führte.

  • Ressourceneinsparung
    Die Automatisierung entlastet das Personal, wodurch mehr Zeit für die Kernaufgaben bleibt.

  • Erhöhte Erstattungsquote
    Durch die KI-gestützte Optimierung und genaue Abrechnung konnten bisher nicht berücksichtigte Leistungen besser dokumentiert und erstattet werden.

  • Langfristige Wirtschaftlichkeit
    Die Kombination aus Kostensenkung und Gewinnsteigerung sorgt für eine nachhaltige wirtschaftliche Stabilität der Pflegeeinrichtung.

Die Technologie - nodeJS, Angular

Jetzt kostenloses Erstgespräch anfordern
 

zum Kontaktformular

POINTSLOOK setzt bei dem Projekt

"Software zur automatischen Analyse und Abrechnung von Patientenakten von Pflegeeinrichtungen"

folgende Tools ein:

weitere Referenzen

KaVo

KaVo Dental GmbH, mit über 100 Jahren Erfahrung, ist ein führender Anbieter innovativer Dentaltechnik. Bekannt für Qualität, bietet es Instrumente, Bildgebung und Software.

Mehr erfahren
Liebherr

Liebherr Baumaschinen, gegründet 1949, ist ein führender Hersteller innovativer Baumaschinen wie Hydraulikbagger, Radlader und Mobilkrane, bekannt für Qualität und Nachhaltigkeit.

 

Mehr erfahren
Gardner Denver

Gardner Denver bietet innovative Kompressoren, Pumpen und Gebläse für Industrieanwendungen. Mit Fokus auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit unterstützt es vielseitige Branchen weltweit.

 

Mehr erfahren
INTLAB AG

INTLAB AG ist ein Unternehmen im Gesundheitswesen, das auf innovative digitale Lösungen setzt.

Mehr erfahren
MedCare GmbH

medCare Schweiz optimiert Spitalabrechnungen erfolgsabhängig, steigert DRG-Erlöse und verbessert Prozesse im Gesundheitswesen.

Mehr erfahren
bamero AG

Bamero AG unterstützt Unternehmen mit Beratung in Prozessmanagement, Digitalisierung und innovativen Geschäftsmodellen für nachhaltigen Erfolg.

Mehr erfahren
Werbegemeinschaften von Städten

Digitale Plattformen für Städte und Kommunen, um lokale Nachrichten, Kampagnen und Interaktionen zu fördern.

Mehr erfahren
Digital Index

Digital Index ist ein Unternehmen, das sich auf digitale Transformation, Datenanalyse und maßgeschneiderte digitale Lösungen für Firmen spezialisiert hat.

Mehr erfahren
SCC Events

SCC EVENTS Berlin organisiert Sportveranstaltungen wie den BMW BERLIN-MARATHON und weitere Rennen, um sportliche Erlebnisse zu fördern.

 

Mehr erfahren
Softwareunternehmen Schweiz

Das Unternehmen bietet spezialisierte Workflow-Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, fokussiert auf Effizienz, Fehlerreduktion und nahtlose Systemintegration.

Mehr erfahren
Worst Behavior GmbH

Worst Behavior ist eine deutsche Streetwear-Marke, bekannt für auffällige Designs, Oversize-Schnitte und urbane Trends. Sie spricht junge, selbstbewusste Modefans weltweit an.

 

Mehr erfahren
Straightperformance GmbH

Straight Performance optimiert datenbasiertes Performance-Marketing durch zielgerichtete Kampagnen, Conversion-Optimierung und innovative Technologien, um Reichweite, Effizienz und ROI nachhaltig zu steigern.

Mehr erfahren
TG Biberach Handball

Die Handballabteilung der TG Biberach fördert Spieler aller Altersklassen in einer teamorientierten Umgebung, mit Fokus auf Nachwuchs, Fairness und regionaler Handballkultur.

Mehr erfahren
Visolva AG

Visolva entwickelt innovative Produkte für Komfort und Sicherheit im Sanitärbereich.

Mehr erfahren
von Perbandt Holzbau-Technik GmbH

Tussa Haus, seit 1998 spezialisiert auf ökologischen Hausbau, bietet individuell gefertigte Fertighäuser. Nachhaltige Materialien, moderne Technik und Handwerkskunst stehen im Fokus.

Mehr erfahren

Weitere POINTSLOOK Tools:

pointslook GmbH, Biberach an der Riß

pointslook GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Biberach, Oberschwaben, das seit 2012 auf die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Lösungen spezialisiert ist. Im Fokus steht die digitale Customer Journey, die pointslook durch barrierefreie Anwendungen, optimierte User Experience und nachhaltige Verbesserungen in Softwareentwicklung, Consulting und digitalen Strategien unterstützt.