Projekt
Mitarbeiter-Motivationsplattform und App mit Leistungsübersicht und Verwaltungssoftware

Das Projekt
Die Aufgabe
Die Straightperformance GmbH trat mit der Aufgabe an pointslook heran, eine digitale Lösung zur Steigerung der Mitarbeitermotivation und -effizienz zu entwickeln.
Ziel war die Umsetzung einer Mitarbeiter-App, die Funktionen wie Zielsetzung und Fortschrittsverfolgung, Gamification-Elemente (z. B. Punkte und Abzeichen), sowie Möglichkeiten für Feedback und Anerkennung bietet. Ergänzt wurde die App durch ein Verwaltungs-Dashboard, das Führungskräften umfassende Berichte zur Leistung und Entwicklung des Teams liefert.
Die Lösung sollte zudem Schulungsressourcen bereitstellen, eine transparente Datengrundlage schaffen und durch eine benutzerfreundliche Oberfläche sowie höchste Sicherheitsstandards überzeugen.
Der Prozess
pointslook setzte die Aufgabe durch die Entwicklung einer umfassenden Mitarbeiter-App und eines Dashboards erfolgreich um.

Die Projektziele wurden definiert, um eine App zur Steigerung der Mitarbeitermotivation und -effizienz bereitzustellen. Dabei wurden die Anforderungen von Straightperformance GmbH und Erfolgskriterien wie Benutzerfreundlichkeit und Datensicherheit analysiert.

Ein Lastenheft mit den Funktionsanforderungen wurde erstellt, die benötigten technischen Ressourcen bewertet und ein Konzept für Gamification-Elemente, Feedback- und Anerkennungsfunktionen sowie das Verwaltungs-Dashboard entwickelt.

Ein sicheres und skalierbares Backend wurde entwickelt, das die Benutzer- und Leistungsdaten zentral verarbeitet und eine DSGVO-konforme Datenspeicherung sowie -übertragung gewährleistet.

Die Benutzeroberfläche der App wurde programmiert und um Gamification-Elemente, Fortschrittsverfolgung und ein intuitives Dashboard ergänzt, das Führungskräften Einblicke in die Leistung des Teams ermöglicht.

Zielsetzung, Fortschrittsverfolgung und Feedback-Funktionen wurden integriert, Schulungsressourcen hinzugefügt und das Dashboard für Echtzeitberichte eingerichtet.

Usability-Tests und Kompatibilitätstests auf verschiedenen Geräten wurden durchgeführt, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Fehler wurden behoben und die Performance der App verbessert.
Der Nutzen
-
Steigerung der Mitarbeitermotivation
Durch Gamification-Elemente wie Punkte, Abzeichen und klare Zielsetzungen wird die Motivation der Mitarbeiter gezielt gefördert. Dies steigert nicht nur die Arbeitszufriedenheit, sondern auch die individuelle Leistung. -
Erhöhung der Effizienz und Produktivität
Die transparente Leistungsübersicht und kontinuierliche Fortschrittsverfolgung ermöglichen es Mitarbeitern, ihre Ziele besser zu priorisieren und effizienter zu arbeiten. Führungskräfte erhalten dabei wertvolle Einblicke in Teamfortschritte. -
Förderung der Mitarbeiterbindung
Die Integration von Feedback- und Anerkennungsmechanismen stärkt die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen. Anerkennung für Erfolge führt zu einer positiven Unternehmenskultur und einer langfristigen Loyalität. -
Optimierte Entscheidungsfindung durch Datenanalyse
Das Verwaltungs-Dashboard liefert Führungskräften detaillierte Berichte über die Entwicklung und Leistung des Teams. Dadurch können datenbasierte Entscheidungen getroffen und gezielte Maßnahmen ergriffen werden. -
Einfachheit und Sicherheit
Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und höchsten Sicherheitsstandards bietet die Lösung eine intuitive Nutzung und schützt gleichzeitig sensible Unternehmens- und Mitarbeiterdaten. -
Förderung von Weiterbildung und Entwicklung
Die Bereitstellung von Schulungsressourcen innerhalb der Plattform ermöglicht es Mitarbeitern, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Kompetenzen zu erwerben, was sowohl dem Einzelnen als auch dem Unternehmen zugutekommt. -
Verbesserte Zusammenarbeit im Team
Durch klare Zielsetzungen, Fortschrittsberichte und Feedbackmöglichkeiten wird die Zusammenarbeit im Team gefördert und die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern verbessert.
Die Technologien - Flutter, Node.js
Jetzt kostenloses Erstgespräch anfragen
zum Kontaktformular
POINTSLOOK setzt bei dem Projekt:
"Mitarbeiter-Motivationsplattform und App mit Leistungsübersicht und Verwaltungssoftware"
folgende Tools ein:
-
Consulting→ pointslook hilft Ihnen, digitale Herausforderungen zu meistern, Prozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. -
Softwareentwicklung→ pointslook bietet maßgeschneiderte Softwareentwicklungsdienste, die effizient, skalierbar und zukunftssicher sind. -
Softwarearchitektur→ pointslook entwickelt skalierbare, flexible und zukunftssichere Softwarearchitekturen, die optimal auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. -
Analyse→ Eine fundierte Analyse ist der Schlüssel zum Erfolg. Bei pointslook starten wir jedes Projekt mit einer umfassenden Analyse Ihrer Systeme, Prozesse und -Zielgruppen, um gezielte Optimierungen und maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln. -
Projektmanagement→ pointslook bietet umfassendes Projektmanagement von der Planung bis zur Nachbetreuung, um Projekte effizient zu steuern, Risiken zu minimieren und den Erfolg sicherzustellen. -
Unternehmensberatung→ pointslook berät Unternehmen bei der digitalen Transformation, um Geschäftsmodelle, Prozesse und Technologien zu optimieren, Effizienz zu steigern und Marktchancen zu nutzen. -
Tracking→ pointslook integriert Tracking, um das Nutzerverhalten und die Leistung Ihrer digitalen Lösungen zu analysieren und kontinuierlich zu optimieren. -
Integration→ pointslook sorgt für nahtlose Integration Ihrer digitalen Lösungen in bestehende Systeme, um effiziente Datenflüsse und optimierte Geschäftsprozesse zu gewährleisten.
weitere Referenzen
Weitere POINTSLOOK Tools:
-
UX Design→ pointslook entwickelt maßgeschneiderte UX-Konzepte, die benutzerfreundlich sind und die Interaktionen mit Ihrer Marke optimieren. -
Big Data→ Big Data ermöglicht datenbasierte Entscheidungen. pointslook hilft Ihnen, Datenflüsse zu optimieren und neue Potenziale zu erschließen. -
KI→ pointslook unterstützt Sie bei der Integration von KI-Technologien, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und neue Innovationsmöglichkeiten zu erschließen. -
Barrierefreiheit→ Von Websites und Apps bis hin zu digitalen Tools. Bei pointslook entwickeln wir barrierefreie digitale Lösungen, die sicherstellen, dass Menschen mit Einschränkungen problemlos auf Ihre Inhalte zugreifen können. -
Marketing→ pointslook bietet maßgeschneiderte Marketinglösungen, die Ihre Zielgruppe effektiv ansprechen und Ihre Markenpräsenz stärken, um nachhaltigen Geschäftserfolg zu erzielen. -
Tools→ pointslook nutzt innovative Tools, um maßgeschneiderte digitale Lösungen zu entwickeln, die Effizienz steigern und Geschäftsziele unterstützen. -
Schulungen→ pointslook schult Ihr Team, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter die neuen Systeme effektiv nutzen und langfristig eigenständig pflegen können. -
Social Media→ pointslook entwickelt maßgeschneiderte Social-Media-Strategien, um Ihre Marke sichtbar zu machen und Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. -
SEO→ pointslook nutzt datengetriebene SEO-Strategien, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen und hochwertigen Traffic durch gezielte Optimierung zu steigern. -
Supportlösungen→ pointslook bietet KI-basierte Supportlösungen, die Ihre Supportprozesse automatisieren, schnellen Service bieten und gleichzeitig Kosten senken. -
Webseiten→ pointslook entwickelt maßgeschneiderte Webseiten, die Ihre Marke präsentieren, die Benutzererfahrung maximieren und Ihre Geschäftsziele unterstützen. -
Landing Pages→ pointslook erstellt maßgeschneiderte Landing Pages, die gezielt Ihre Zielgruppe ansprechen und Conversions steigern, sei es zur Lead-Generierung oder Produktbewerbung.
pointslook GmbH, Biberach an der Riß
Die pointslook GmbH mit Sitz in Biberach, Oberschwaben, ist seit 2012 auf die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Lösungen spezialisiert und setzt dabei auf höchste Standards in Softwareentwicklung, Usability und Barrierefreiheit. pointslook vereint umfassende Kompetenz in der Analyse und Strategieentwicklung mit technischer Präzision, um digitale Lösungen zu schaffen, die optimal auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Im Mittelpunkt steht dabei die digitale Customer Journey, die durch innovative Anwendungen und eine gezielte Optimierung der Nutzererfahrung nachhaltig verbessert wird.